Die  kath. Schule  in  Gruiten

Siehe auch (X)

Das gesamte Schulwesen hat durch Jahrhunderte sehr im Argen gelegen.

Viele vorhandene Urkunden sind mit der Bemerkung unterschrieben:

„Weil des Schreibens unkundig... . Die Kinder mussten in Haus und Hof bei der Arbeit helfen und fanden oft nur in den Wintermonaten Zeit für die Schule. Die Schulraumnot muss wohl die größten Schwierigkeiten bereitet haben. Eine der ersten Schulen war das Haus „In Kremers". Es hat dort an der Friedhofsmauer gestanden, wo heute die ehemalige katholische Schule, der rote Ziegelbau, steht. Es muß ein fast zusammenbrechendes Haus gewesen sein. 1698 sammelte Lehrer Prin auf eigene Kosten Balken, Bretter und Steine für Reparaturen. Nun aber begann ein großer Streit, wem denn die Schule gehöre, den Katholiken oder den Reformierten. Ein Bericht sagt, daß zur Zeit keine katholischen Kinder in Gruiten gewesen seien. Schließlich renovierten beide Konfessionen, weil das Amt Solingen mit 8 Reichs-Taler Strafe drohte, wenn mit den Reparaturen nicht unverzüglich begonnen würde.

Lehrer Pesch mit seinen Schülern  1923 oder 1924

Ein anderer Lehrer bittet das Amt zu überprüfen, ob man des schlechten Lichtes wegen nicht noch ein Fenster einbauen kann. Umgehend bekommt er die Antwort, er solle die Fenster besser putzen, dann könne man auch genug sehen! Bei allen Schulberichten trifft man auf Unzulänglichkeiten.

Alte  Schule am Kirchweg

Foto (c) Kreisarchiv Mettmann/Sepp Unger

Alte  Schule am Kirchweg

 Die Lehrer waren den Pastoren unterstellt, somit waren auch die Gehälter geringer. Außerdem waren die Lehrer an viele Kirchendienste gebunden. Sie hatten die Kirche zu putzen, die Glocke zu läuten, und wenn nötig zu schmieren, sowie dem Pastor in allen Dingen zur Seite zu stehen. Der Kampf zwischen den Konfessionen nahm dabei kein Ende.

Schule an der Prälat-Marschall-Str.

Foto (c) Kreisarchiv Mettmann/Sepp Unger

Schule an der Prälat-Marschall-Str.

Schule an der Prälat-Marschall-Str.

Foto (c) Kreisarchiv Mettmann/Sepp Unger

kath. Schule 1954

Schule an der Prälat-Marschall-Str.

Foto (c) Kreisarchiv Mettmann/Sepp Unger

Rückansicht der Schule vor dem Anbau 1960

Schule an der Prälat-Marschall-Str. 1961

Foto (c) Kreisarchiv Mettmann/Sepp Unger

Schule mit Anbau 1961

Schule mit Anbau

Foto (c) Kreisarchiv Mettmann/Sepp Unger

 Schule mit Anbau 1961

Schule mit Anbau

Foto (c) Kreisarchiv Mettmann/Sepp Unger

 

 

Zurück

 

 

Daten und Ereignisse überwiegend entnommen aus folgenden Veröffentlichungen:

 

Foto (c) Kreisarchiv Mettmann/Sepp Unger